Einen Film lang brauchen, um die Grammatik eines Gedichts zu verstehen. Wenn man in ein Bild eingeladen ist und sich wünscht, dort zu wohnen. Wohl Rosen getrunken, weil die Wangen schimmern (im Klofensterchen). Kopfhörer, Kleidlicht. Nicht an. Augen zu, weil der Abspann Kitsch ist und Konzentration will. Dann sehen, dass man da schon wohnt! Mittelhelle Sterne, alles weiß (außer Frucht und Schnapsglas und Blumen). Unübersetzbar. Statt Falter Kuverts. Endlich Dochte angezündet (eine leichte Grabkerze) oder: Es ist schön hier. Oder: Ich bewege mich nicht weg.