Auszug aus „Ankleben verboten! – Theorie der Romane.“ von Marlene Streeruwitz, Beilage in der Neuen Rundschau 2/2011
„Zehn Gebote des Schreibens“, 42 verschiedene Autor_innen, 10 verschiedene Übersetzer_innen. Ein Wunschlistenbuch, aber von wem? Auf dem Amazonpäckchen stand eine handgeschriebene Adresse, zu der es auch einen Twitteraccount gibt, aber im Päckchen keine Notiz. Jetzt weiß ich nicht, ob die Adresse nicht vielleicht zu einem Gebrauchtbuchhändler gehört und wenn ja, bei wem ich mich denn bedanken darf? Sag mal Piep!
ah! es ist angekommen :)
also ich meine: *piep*
es war ein bisschen abenteuerlich, denn Amazon verschwieg mir deine Adresse, nannte nur deinen Vornamen usw.. ich hätte es sonst erst einmal an mich geschickt und dann auch noch etwas dazu geschrieben (obwohl ich, wenn ich es mir recht überlege, aus der Wortlosigkeit noch immer nicht so ganz raus bin)
ich hab dann überlegt, ob ich es überhaupt machen soll – so unpersönlich und fast schon anonym.
dann fand ich es aber auch schon wieder lustig. und nicht schenken war ebenso keine Option!
und nun kann ich ja ein paar Worte loswerden.
das buch habe ich gewählt, weil ich dich gerne schreiben lese und dich ermuntern will, dabei zu bleiben. und weil meine Erfahrung ist, dass schreiben hilft. immer. irgendwie.
viele liebe Grüße
Kadda