Einen klingelnden Kuschelkranz selbstgemacht und verschenkt, einen eigenen günstigstens irgendwo gekauft. Früher war das ja so: Mit der weihnachtlicheren meiner beiden Muttis zum Wochenmarkt gegangen, den schönsten Kranz ausgesucht und dann eine Bratwurst auf dem Markt verspeist, mit Adventskranztüte am Stehtischfuß und frierenden Händen. Beobachtete, nie proklamierte Tradition. Die sich nicht fortsetzen lässt, weil der Markt an der Konstablerwache keine Tofu-Würste anbietet und was anderes irgendwie oll wäre. Und weil die Kränze dort, mittelgroß, mittelnett, zwischen 20 und 40 € kosten, was ganz schön meh für mittelwenig Schmuck ist. Macht aber nichts, ich denk mir was neues, viel viel Schöneres aus.
Ein sehr interessanter Adventskranz :D Hab ich so noch nie gesehen. Meine Ma und ich machen jedes Jahr einen mit Tanne selber :) Im Laufe der Jahre hat sich das aber echt verändert.. trotzdem schöne Idee!