übersprungen

Am 3. Dezember kommt Annerose aus der Schule gerannt und die Erzählerin droppt den besten Satz des ganzen Buches. Darauf freuten wir uns als Vorlesekinder auf Wohnzimmerkissen vor dem Sofa sitzend schon lang vorher und kicherten in adventlicher Erwartung auf das kleine obszöne Juchu!
Schnüpperle steht am Küchenfenster und wartet auf Annerose. Schnüpperle steht mittags immer am Küchenfester. Er paßt auf, ob Annerose rennt.
>>Sie kommt!<< ruft Schnüpperle. >>Sie rennt! Sie hat’s nötig!<< Schnüpperle reißt die Haustür auf, damit Annerose nicht erst klingeln muss.“ Achtung, jetzt der Knallersatz!
„Annerose kommt die Treppe heraufgesprungen, daß die Bücher im Schulranzen bumsen.“*
Hihihi.

Am 6. Dezember bekommt Schnüpperle Besuch von seiner Freundin Susanne. Die kann ein vergnügliches Gedicht aufsagen:
„Susanne hustet und räuspert sich lange. Dann sagt sie:
>>Also, es geht los. Erster Vers:
Holler, boller Rumpelsack –<<
Schnüpperle kichert, und Susanne stößt ihn in die Seite.
>>Ruhig, ich fang noch mal an. Also, erster Vers:
Holler, boller Rumpelsack –
Niklas trug sie huckepack,
Weihnachtsnüsse gelb und braun,
Runzlig, punzlig anzuschaun.
<<
>>Lach doch nicht, sonst mach ich nicht weiter<<, sagt Susanne. >>So, zweiter Vers:
Knackt die Schale, springt der Kern,
Weihnachtsnüsse ess ich gern.
Komm bald wieder in dies Haus,
Guter alter Nikolaus!
– Alle.<<
>>Schön<<, sagt Schnüpperle. >>Aber holler boller und runzlig punzlig, das find ich am schönsten. Sag’s noch mal.<<
>>Aber nicht wieder lachen!<<*

Am 7. Dezember wünscht sich Vater, dass es schneit, weils im Hundertjährigen Kalender steht, und ist traurig, weils das nicht tut. In dieser Stadt und drumherum schneite es und blieb liegen. Ätsch!

*[BARTOS-HÖPPNER, Barbara: Schnüpperle. Gütersloh : Bertelsmann Jugendbuchverlag, 1969, S. 15-16 und S.32]

Ein Kommentar zu „übersprungen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s