beschenkt, 10

Überraschung! Riesenpaket, unbekannterweise. Hätte Lila Lampion nicht kommentiert, ich hätte einen Suchaufruf mit Megafon und Taschenlampe starten müssen, hätte die Hand über die Brauen halten und rufen müssen, um mich bedanken zu können. Im Paket „The Corrections“ von Jonathan Franzen, „Die Liebe zur Zeit des Mahlstädter Kindes“ von Clemens Setz und „Die Mumins – Eine drollige Gesellschaft“ von Tove Jansson, übersetzt von Birgitta Kicherer. Das sind ja gleich drei Sachen auf einmal! Vielen Dank, lieber Lampion, vielen lieben Dank!

Das Buch "The Corrections" von Jonathan Franazen in einer Malereikiste mit Abrollgitter und Farbrollen im Hintergrund. Cover des Buches "Die Liebe in Zeiten des Mahlstädter Kindes" von Clemens Setz. Auf dem Cover ein Schwarz-Weiß-Bild eines Bären, der eine Hand um eine nachdenkliche junge Frau legt. Im Hintergrund ein Bild von Martina Hoffmann, auf dem ein Bär seine Pranke auf den Kopf einen kleinen Mädchens legt, das sich an ihn schmiegt. Das Buch "Die Mumins, eine drolliige Gesellschaft" von Tove Jansson hinter ein paar Zimmerpflanzenblättern, auf denen ein Vogel sitzt, von dem man nur das Plastikbeinchen im Licht sieht.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s