Nachdem ich verstanden habe, was #12von12 ist, fand ich, wenn mitmachen, dann ab Januar, für tatsächlich 12x12x12 Bilder in einem Kalenderjahr. Pustekuchen. Der 12. Januar war der schwerste aller Krankenhaustage; das Kind nahm nichts zu sich, die Visite kam und kam nicht, ich hatte Fragen und wartete, bot dem Kind alles mögliche an und wartete, und ja, das war das Deadlinedatum für mein History Assignment. Naja.
Februar also. Unter anderem Geburtstag von Abraham Lincoln und meinem Freund.
Ich habe verschlafen, seit Tagen scheitert der Versuch, vor zwei Uhr ins Bett zu gehen. (Auch heute wieder.)
Auf den Wochenmarkt gehen, mit dieser Folge von Stuff You Should Know auf den Ohren.
Zutaten für Königsbergerklopse. Geburtstagsgeschenk. Ethische Bedenken.
Die Klopse. Meine erste Mehlschwitze.
Besuchsaufgeräumtes Wohnzimmer
Das Kind spielt, der Geburtstagsbesuch ist wieder weg.
Dazwischen Kuchen, Verstecken, Fußball, Spielplatz, Kaffee, Verkleiden, Rollenspiele.
(Ich hauptsächlich in der Rolle eines verzauberten Pferdes, das Kaka macht.)
Das Kind
putzt sich die Zähne hält die Bürste unter Wasser und saugt das Wasser mit dem Mund auf.
Der Heilige Gral, stellt sich heraus, ist mit warmer Milch gefüllt.
Hallöchen, gerade auf deinen Blog gestoßen und mich sofort in dein „besuchergerecht aufgeräumtes Wohnzimmer“ verliebt – jedenfalls meine ich damit besonders dein tolles Bücherregal! Hach, ich liebe Bücher…
Liebe Grüße, Pudentis
Euer Wohnzimmer sieht wirklich sehr toll aus! <3 Und über "Ich hauptsächlich in der Rolle eines verzauberten Pferdes, das Kaka macht" musste ich sehr lachen. Ich hätte nicht für möglich gehalten, zu wie viel Quatsch man sich mit Kindern hinreißen lässt, bevor ich nicht mit welchen gearbeitet habe. :D