Spielunke.

Mit Müdelidergeflatter pustet man keinen Frühling wach. Er lässt sich nicht bitten. Wie kurz und blumig auch das Kleid, wie nackt dann die Zehen, wie dunkel doch die Brille. Er lässt sich nicht bitten. Er hat sich die blauen Bänder fest ins Haar gewickelt, Blondlockenling, hat sie doppelverknotet, mit Schleife. [Venus as a boy] Schüchterne Jungen zögern, das sage ich. Bei Karin Boye heißt es noch Ja visst gör det ont när knoppar brister. Varför skulle annars våren tveka? Er traut sich nicht, auch im Wortspielsinn.

Aber wenn er kommt! Wie sich dann Eidotter in grüne Nester setzt (Abendrot allein ahnbar). Sich selbst im Tischtennis besiegt, immer rundrum, ebenbürtiger Gegner. Jugendstilfenster öffnet und dazu einlädt, in Morgenstunden auf Balkonholz zu treten, ehe man Wasser auf Augenringe (das einzige Geschmeide) rieb. Und wenn er kommt!

Dann laufen wir. Nicht um die Wette. Dann laufen wir in T-Shirts und lassen Jacken an Haken. (Sie aufgehängt im gleichen Raum, in dem man Jesus abhängte und in den Schrank legte.) Dann lassen wir laufen. Das Wasser beim Zähneputzen, lassen Wasser, lassen davon ab, zu. Lassen uns nicht aus den Augen und auch nicht im Stich. Legen hustenden alten Damen in Gedanken die Hände auf die Schulter. Ersehnen einen Sommer, in dem wir uns trauen, das auch in echt zu tun. Lassen es zu.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s