„Basisbuch Stricken“ von Betty Barnden. Ein Wunschzettelgeschenk von Katti, eine Buchempfehlung, die ich bei Ella sah. Ein Übersetzungsbuch, denn ich kann zwar stricken, aber verstehe Anleitungen nicht. Ich stricke wild, ohne Maschenprobe und passende Garne. Ich kann Flächen und Schläuche, aber da geht mehr. Jetzt find ich raus, wie, denn dieses Buch ist bestimmt übersichtlich, bunt und grundsätzlich genug. Heute neue Stricknadeln bei Oxfam gekauft (und dazu, makabrer Zufall, ein Buch zum Thema Abtreibung). Von vorne nach hinten lesen oder browsen? Stümpfe fertigstricken oder was Neues lernen? Winter is coming, Wolle zwischen die Finger!
Auf dem Buchrücken ist ein Sticker mit Barcode, da steht klein der Name des Buches drauf. Und „very_good“. Find ich auch. Danke Katti.