wip wednesday

eins: Die exciting news to come sind aufgelöst, in anderer Form als gedacht, aber immer noch exciting und hui und hurra! Ich schreibe jetzt fest für kleinerdrei. Was leider gerade ganz weit weg ist, ist das literarische Schreiben und das ist gemein, findet Anfang Juli doch eine Lieraturhauslesung statt. Keine Deadline nah genug. Andere Sachtexte viel dringender.

zwei: Sterne aufgefädelt und Wolle aus Schottland damit verzwirnt. Den Coburger Fuchs fertig gemacht, schaut aus wie Haselnussschaum. Jetzt sitz ich an Wolle aus Holland, die nicht gut geht, die Spindel kracht ständig auf den Boden. Fange lieber an, was zu stricken, das ist zuverlässiger, nicht so krånglig. Wassermelonengarn für wassermelonige Sachen.

Hellgraues Knäuel Wolle mit metallischen Plastiksternchen darinGarnbündel hellbraune Wolle, das auf einem Brikenholztisch liegt Kleines Knäuel pinkes Garn, großes Garn dunkeltürkises Garn, Nahaufnahme, nur ein ausschnitt beider Knäuel

drei: Die Chili- und Tomatenkeimlinge in die großen Erdsäcke gesetzt. Die grünen Becher sind ins Schreibzimmer umgezogen. Damit die Verantwortung, regelmäßig zu gießen, mich mindestens so regelmäßig dahin zieht.
Tomaten- und Basilikumkeimlinge in Erde, die sich in einem graubraunen Plastiksack befindetBlühende Blaukönigin, aber eigentlich ist sie lila, nicht blau. Fensterbank vor gekipptem Fenster, auf der Fensterbank sechs grüne Becher mit noch wachsenden Kräutern, ein Töpfchen und zwei bunter Becher mit Keimlingen, die ich nicht identifizieren kann. Unter der Fensterbank eine Heizung, am Griff des gekippten Fensters ein hellgrünes Windlicht aus Steingut.Nahaufnahme der Paprikapflanze, zwei gut wachsende, helle Paprikaknospen Chilikeimlinge in Erde

vier: nix neues.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s