Suppenglück

Auf einem bunten Geschirrhandtuch liegt eine aufgeschlagene Kochbuchseite, zu sehen ist nur eine Überschrift, das steht mit Edding "Suppen-" und danbengeblekt ein Billet auf dem "Glück" steht.

Nach der Lucas Geburt durfte ich mir etwas von Ella wünschen und wünschte mir Suppenrezepte. Ich dachte da an einfach ausgedrucktes A4-Papier, nichts großes, nur die Rezepte. Seit wir uns das erste Mal im Meatspace begegneten, will ich eine Petition dafür einreichen, dass sie ein Kochbuch veröffentlicht. Dedektivin, die ich bin, konnte ich noch vor der Auflösung kombinieren, dass es sich bei ihrem Geheimprojekt um ein Buch handelt. Ein Kochbuch, hoffte ich. Es wurde ein schönes Nähbuch, aber ich hoffe weiter. Verlage dieser Welt, Kochbuch von Ella, na, na, naaa?
Jetzt kam dieses Baby zur Welt und ich wünschte sie mir als gute Fee und Kochpatin für das Baby. Sie schickte ein selbstgemachtes, auffüllbares, unfassbar schönes Kochbuch mit Suppenrezepten. Das hat so viele anfassbare Details, hat aufgeklebte Fotos, Handschrift, durchsichtiges Papier, Nähte, Washi-Tape, ist bemalt und mehr. Ein Schatz, lose gebunden, um mit weiteren Rezepten aufgefüllt zu werden. Ich bin verliebt und halte es oft an meine Brust, wenn da nicht wer anders hängt.

Die erste Innenseite, auf der "für Nicole, Hans, Toni und Luca <3 von Ella" steht. Eine Seite mit Fotos von Äpfeln und Walnüssen mit herzförmigem Nusskern, daneben liegt ein Kochlöffel aus Holz. Eine Seite mit handgeschriebenem Kürbissuppenrezept. Eine durchsichtige Zwischenzeite, auf der ihre Überschirft "Die Geschichte dieser Suppe" zu lesen ist. Kreise aus verschiedenem Papier, auf den Toppingmöglichkeiten stehen, so ins Buch gemacht, dass sie sich auffächern lassen.

Heute hatte ich die Hände frei und konnte endlich die Kürbissuppe nachkochen. Eine Kombo aus OMG und OMNOMNOM. Mit Apfelsaft als magischer Zutat. Ohne geröstetes Brot und ohne Weißwein, dafür mit gesalzenen Kürbiskernen. Hundertdank Ella, für das, für mehr, für überhaupt! <3

Kürbissuppenzutaten vor dem aufgeschlagenen Buch, nämlich Kürbis (who guessed?), Ingwer, Zwiebel, Curry, Räuchertofu und eine Flasche naturtrüber Apfelsaft. Die fertige Suppe und die übriggebliebene Kürbishälfte vor der aufgeschlagenen Rezeptseite; in der suppe schwimmen Kürbiskerne in Herzformation.

4 Kommentare zu „Suppenglück

  1. Hallo Nicole,
    ooooh, auf einem der Bilder blitzt ein Kochbuchhalter. Ich bin auf der verzweifelten Suche nach einem praktischen und hübschen. Was ist das denn für einer?
    Liebe Grüße,
    Nicole

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s