Frühlingsvorsätze, so könnte man das nennen. Eine Liste mit 111 Dingen, die ich dieses Jahr machen will. Ob von Frühling bis Jahresende oder von Frühling bis Frühling, das weiß ich nicht so genau. Oder ob ich alles schaffen kann. Was ich weiß:
Ich liebe Listen und ihre Versprechen. Ich streiche gerne durch, schreibe übriggebliebene Items von alten Listen zu sauberen neuen Listen zusammen, das alte Papier in den Müll. Ich mache gerne Vorsätze. Aber lieber nicht öffentlich (und dann nur die schönen, unpeinlichen Dinge). Ich bin mir schnell peinlich. Jetzt trotzdem die Dinge aufschreiben, die mir zu gewagt vorkommen (Schreiben, Geld), oder zu privatistisch (Handarbeit, Baby). Und hoffen, dass mich die Öffentlichkeit der Liste dazu anhält, sie durchstreichen zu können.
- Kurzgeschichte schreiben
- Roman planen
- 52 Gedichte schreiben
- konsistent täglich 750 Worte schreiben
- Texte zu Wettbewerben und Literaturzeitschriften einsenden
- wöchentlich bloggen
- ein Zine machen
- mich ein Wochenende nur zum Schreiben zurückziehen
- herausfinden, wie freiberuflich schreiben funktioniert
- zeigen, was und wo ich schreibe/veröffentlicht habe
- mehr in Magazinen veröffentlichen
- fürs Schreiben bezahlt werden
- 12 mal für kleinerdrei schreiben
- einen Buchvertrag bekommen
- 10x Fotoautomatenfotos machen
mehr analog fotografieren- eine Filmrolle im Monat entwickeln
- Fotos digital organisieren und drucken
- Fotoalben anlegen, Fotos einsortieren
- Papierfotos einscannen
- Fotos an der Wand aufhängen
neue Lomo-Kamera und Filme kaufen- Hochzeitsfotobuch machen
mehr auf Facebook und Twitter schreiben- eine schöne Website bauen
- einen Fotoblog anlegen
- Haare schneiden
- Haare färben
massiert werden- ein Lush-Badebombenbad jeden Monat
- zahnärztliche Vorsorge wahrnehmen (nooo)
- ein Tattoo für mich entwerfen
Macarons essen- wieder Rollschuh fahren
- Wien besuchen
Hamburg besuchen- Stockholm besuchen
Berlin besuchen- kleinercamp
Urlaub mit Nomi & Co machendas Meer sehendie Berge sehen
Ts Kinderzimmer neu gestaltenWohnzimmer schön machen- im Frühling hardcore Zeug aussortieren (aussortiertes Zeug spenden)
- den Keller aufräumen
- Regentropfenclips machen
- meinen Raum fertig machen, mit Lampen und Bildern
eine Schaukel im Wohnzimmer aufhängen
Gemüse in einem Garten großziehendie Jahreszeiten(wechsel) festlich machen- sonntags Postkarten in den Briefkasten legen
- Geburtstagskalender anlegen
- Geburtstagsgrüße per Post verschicken
- besondere Dates mit T machen, feste One-on-One-Time einrichten
- Geburtstagsfragenbuch für T machen
- Ts Babybuch ausfüllen
- Rezeptbuch von Ella erweitern
- Trauerbuch durcharbeiten
- alle städtischen Museen besuchen
- Hamilton sehen
(oder es planen) Weihnachten bei uns zu Hause planen- Madmen noch mal sehen und Sekundärtexte zu jeder Folge lesen
- Karaoke machen
- Schmuck bestellen aus Asche, Brustmilch-, Haar- und Laub vom Sternschnuppenbaum
#Freundinnenadventskalender rechtzeitig fertig haben- mir selbst jeden Monat ein Buch kaufen
- Harry Potter im Herbst neu lesen
- eine Jacke mit Pins und Patches versehen
- wieder bei Weihnachtsmusik in der B-Ebene mitmachen
- Bausparvertragsmöglichkeiten auschecken
- Zeug auf einem Flohmarkt verkaufen
- Konto wechseln
- Budgetprogramm ausprobieren
- jeden Monat einen Fundraiser oder eine Spendenaktion unterstützen
- Texte, die ich schreibe, auch in Rechnung stellen
- Geld sparen für Doula-Kurs
- meine Unidokumente in Ordnung bekommen
- anfangen rumänisch zu lernen
- Zeit finden, um Geige zu üben
- offiziell Gender Studies studieren, endlich
- eine Waldorf(baby)puppe nähen
ein Puppenschlamperle nähenStrickjacke stricken- vier Jahreszeitendecken stricken (
1, 2, 3, 4) - Rührdingsi aus Christbaumspitze schnitzen
- einen kleinen Schrein zum Aufhängen bauen
Weihnachtsgardinen nähen- Girlande aus Stoffresten nähen
- Solarfärbung machen
- Teile stricken für Patch-Blanket
- goldene Nüsse füllen
- Nachthimmeltuch mit im Dunkeln leuchtenden Perlen stricken
- im November einen Pulli stricken
- zwei verschiedengroße Pippi-Pullis stricken
- einen Uterus aus handgesponnener Wolle stricken
Nursing Pads aus handgesponnener lanolinreicher Wolle stricken- Entenfüße stricken
- Die Geburt planen wie ein Fest, mit Kuchen, Girlanden und Musik
eine Hausgeburt mit Pool haben- tägliche Selfies mit Baby
alle Babyklamotten aussortieren- Krafttraining für Rücken und Oberschenkel machen
Beckenboden trainierenEssen für nach der Geburt vorbereitenWolle für Babydecke spinnen und färben- die Decke auch stricken
- Wollmeise-Strampler stricken
- Babytagebuch schreiben
das Baby rumtragen- einen Babyzeichensprache-Kurs machen