15.5.

Wieder Luft haben, eine Blase, unter Wasser. Ich sitze im Flur des IG-Farben-Gebäudes auf der Fensterbank und habe eine Stunde. Nicht, ohne zu denken, dass ich Hausaufgaben machen sollte, ein Schatten von Gedanke.

Nachdem ich gestern bis drei Uhr so etwas wie ein Research Proposal geschrieben habe, auch wenn ich finde, dass das etwas übertrieben klingt, research proposal, damit es rechtzeitig zu einer Sprechstunde fertig wird, ist diese Sprechstunde ausgefallen und ich kann einen Moment nachdenken. Einfach sitzen und denken und atmen.

In den letzten Wochen habe ich nichts geschafft außer Uni. Gestern hat mein Partner sich einen Tag Urlaub genommen, um die Wohnung aufzuräumen und zu putzen. Es war so schön, als ich aus dem Haus ging, freie Flächen, die große Balkontür offen, und Luft. In einer Konfliktsituation sagte er neulich: ich kümmere mich um die Kinder und du kümmerst dich um dich, um deine Sachen. Es war gemeint als Beruhigung, es erreichte mich als Vorwurf.

Die Wahrheit ist, dass ich mich nicht um mich kümmere. Um die Uni, okay. Abends etwas um die Kinder. Aber sonst? Ich habe aufgehört zu bloggen, morgens zu schreiben, Rumänisch zu üben, meinen Taschenkalender auszufüllen, Yoga zu machen, in den Wandkalender Skizzen vom Tag malen, Laufen zu gehen, Pflanzen zu gießen, Vitamine zu nehmen, zu frühstücken, regelmäßig zu trinken, Bücher zu lesen. Alles Dinge für die ich im April eine Routine hatte. Ich hatte gehofft, die Routine könnte Anker sein für Uniaufgaben, aber ich habe alles fallen gelassen, Stück für Stückchen. Ein Stress, in dem mein Körper noch nicht mal Platz freigeräumt hat für pms, auch meine Menstruation wartet mutmaßlich auf bessere Zeiten.

Es ist so: wie ich beim Versuch, Virginia Woolfs Diktum vom eigenen Zimmer zu folgen, das man braucht, um schreiben zu können (habe ich, nutze ich), vergessen habe, dass sie auch von leisure time spricht. Hallo, Virginia an Nicole, so funktioniert das nicht.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s