*4* – Zweigschmuck

Nachmittagskuchenbesuch bei der rumänischen Stiefoma. Sie bespricht Scheidungsdetails mit meiner Mutter, gemeinsam recherchieren sie, welche Partei für was einen Anwalt braucht oder auch nicht. Mit dem Sohn der offiziell Baldnichtmehrstiefoma, seiner Frau und ihrem kleinen Kind bauen wir Lego, mein altes Spielzeug und ich will es irgendwann wieder haben. Mein Rumänisch reicht, um zu verstehen, wann das Kind „Schau hier!“ sagt (so oft, ich sag es auch mal) oder die Mutter fragt, ob es aufs Klo muss und ob es in seinem Nein sicher ist. Alles, was ich verstehe, könnte mir nicht selbst einfallen, das ist mein Sprachstand. Das Kind kriegt Sachen auf Englisch erzählt und übersetzt, es sagt Worte nach, die die Spezialautos-Handy-App ihm vorsagt. Von Mutter und Oma dazu angehalten gibt es mir ein High Five, das find ich cool, nonverbale Kommunikation, weil mehr nicht geht. Auf dem Heimweg zeigt uns die Oma den Weg mit dem Auto dahin, wo sie im Sommer mit ihrem Freund Kirschen pflückte. Es ist dunkelkalt, aber regnet nicht mehr, der Weg vom Parkplatz zum Baum mit einer Taschenlampe. Wir brechen Äste ab, kaufen ginge ja nicht mal in der Kleinmarkthalle, mir fällt beim ersten Ast ein schmutziger Tropfen ins Auge. Die Großen holen die hohen Sachen runter, ich warte und sammle ein, was sie mir geben, einen kahlen Strauß auf die Hand. Das erste Jahr. Das erste Mal in meinem Leben, dass der Kirschbrauch, Teil eins, gelingt. Wahrmachen, was in alten Büchern steht. Mit Sträuchern im Arm durch Straßen und Bahnen wird mir ganz hochstaatlich, zugleich könnt ich alles und alle damit stupsen. Du bist im Begriff, Zeitschriftenständer anzustupsen. Zeitschriftenständer wird darüber informiert. Der, den ich liebe, packt seine Pfadfindeskills aus und macht den Ästen daheim das Trinken leichter. Die hinein in ein Glas, das nie weniger als eine Vase war. Warten. luzilla erklärt, wies geht:

http://twitter.com/#!/luzilla/status/143408649954525184

http://twitter.com/#!/luzilla/status/143408683651575808

http://twitter.com/#!/luzilla/status/143408721324814336

und

http://twitter.com/#!/luzilla/status/143437550588141568

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s