eins: Ich bin im Verzug. Klemme noch in einem Text fest, der in dieser Aufzählung eigentlich nicht vorkommen dürfte. Muss den beenden, ehe der Rest folgen kann, der ebenso drängt. Erinnert worden, so zu schreiben, wie ich es selbst gerne lesen würde (d’uh), daran erkannt, dass ich aufhören muss, Inhalt und Struktur rumzuschubsen, sondern schöne und klare Sätze zu bauen. Und immer wieder Ideen für neue Texte.
zwei: Ich spinne. Es funktioniert. So irgendwie. Ich kann gleichmäßige Fäden spinnen, aber langsamst; park & draft. Mir gelingt nicht, die Fasern so auszuziehen, dass ich sie fliegend verdrehen kann, begreife noch nicht, was ich wie mit den Fingern machen muss, aber es ist nah, dieser Klickmoment, er kitzelt mich und zischt dann ab. Was ist der Trick? Wolle aus Schottland gesponnen und aufgewickelt, werde sie vielleicht mit Bindfäden verzwirnen. Eiderwolle auf der Spindel. Färben, mit sich selbst oder was Dunklem verzwirnen?
drei: Ich gieße. Es wächst. Juchu. Zuwachs auch aus dem Familiengarten. Wir besuchen die Eltern des Wunderbären, um mit Fotos anzugeben und gehen mit neuen Töpfen heim. Thymian, Estragon, Oregano, Zitronenmelisse und, wie wunderbar, Himbeeren. Das nächste mal nehmen wir Waldmeister mit.
vier: Ich singe. An meinem Fööötus ist alles dran, damit so leeeicht nichts passieren kann… Erster Ultraschall, die Ärztin sagte zu jedem Organ fein. Plötzlich diese absurde Vorstellung, sich in einer Schwangerschaft darauf vorzubereiten, ein Kind zu behalten, es ewig an der Backe zu haben. Zeit für neue Ängste.
fünf: Ich schrieb hier das erste Mal Bildbeschreibungen dazu. Dieses Blog ist auf dem weitem Weg, zugänglicher zu werden. Sind Sachen zu ändern, die schöner werden sollen, die inhaltlich nicht stimmen und ui, wie viel, was versperrt ist und ich sehe es nicht. Wenn ihr was seht, was anders werden soll, damit ihr besser mitlesen könnt und andere auch, kommentiert. Ich hab ein Brett vor dem Kopf und muss es erst weglesen.
(Die nächsten zwei Wochen ein Urlaub in einem schwedischen Ferienhaus, einen Korb voll Arbeit mitzunehmen.)
Huch, das ist ja glatt an mir vorbeigegangen – ganz herzlichen Glückwunsch! Hurrahurra!
Ja, so ein kleines Menschlein, da bleibt kein Stein auf dem Anderen. Eine wertvolle Erfahrung, ein tolles Abenteuer. So oder so. Du wirst das schon schaukeln!