5.1.

Verkrampft im Wohnzimmer sitzen, weil H. eben mit Baby ins Bett ist und es weint. Ich hatte nicht vor, mitzugehen, ich wollte noch hier schreiben, wollte noch Rumänisch üben. Die halbe Stunde, die ich vorhin hatte, als es auf dem Sofa schlief ohne mich zu berühren, habe ich genutzt, um die Küche aufzuräumen, weil ich meine Einkäufe auspacken wollte. Ich hatte mir drei verschiedene Salze ausgesucht und zwei Olivenöle und träume von Foccacia wie die, in die Samin Nosrat in der ersten Folge von Salt, Fat, Acid, Heat hineinbeißt und es knackt.

Meine Nase schmilzt und tropft. Kein Wunder, wenn die Haut über der Lunge nächtelang nackt bleibt und Kleine ihre Keime darauf verstreichen wie ich im Gegenzug Wick Vaporub auf ihrer Brust.

Yoga heute war kurz und soft und viel im Liegen. Es ist Wochenende, ich mache es abends, wenn die Kinder schlafen sollen. Das große liegt noch wach im Bett, das kleine wird mit dem Auto in den Schlaf gefahren. Natürlich kommt das Große aus dem Kinderzimmer, als ich in extended child’s pose rumliege, also sage ich mit Gesicht Richtung Matte, dass es bitte wieder ins Bett gehen solle. Macht es, und klackert die nächsten 10 Minuten mit Duplo, aber dazu sage ich nichts. Ich lasse los und muss das erste Mal seit vier Tagen während der Übungen pupsen. Yoga-Adriene sagt immer Sachen in die Kamera, die supportive sein sollen, you‘re doing great, und so weiter. Als gegen Ende, Team Tiefenentspannung, ich noch mal so richtig einen fahren lasse, kommentiert sie: „Sweet!“ Und ich denke: stimmt.

Der Kommentar des Kindes, als ich noch mal ins Kinderzimmer gucken komme: „Wenn man sowas macht (= Sport / mal 20 Minuten auf einer Matte auf dem Wohnzimmerboden rumliegen und nicht gestört werden wollen), kann man nicht gleichzeitig auf Kinder aufpassen.“ Ach Kind, denke ich, agree to disagree.

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s